Die Prüfung dient dem Erwerb des Abschlusszeugnisses der Werkrealschule für Bewerberinnen und Bewerber, die keine
öffentliche oder staatliche anerkannte Werkrealschule besuchen (Schulfremde) und die auf diesem Wege einen dem mittleren
Bildungsabschluss gleichwertigen Bildungsstand nachweisen möchten.
Die Abschlussprüfung für Schulfremde findet in der Regel einmal jährlich zusammen mit der ordentlichen
Werkrealschulabschlussprüfung statt.
Die Anmeldungen müssen bis zum 01.03. des jeweiligen Kalenderjahres beim Staatlichen Schulamt Tübingen
eingehen.
Termine 2021
Deutsch: |
Dienstag, 08. Juni 2021 |
Mathematik: | Donnerstag, 10. Juni 2021 |
Englisch: |
Dienstag, 15. Juni 2021 |
Wahlpflichtfach: |
Freitag, 18. Juni 2021 |
Nachtermine
Deutsch: |
Freitag, 25. Juni 2021 |
Mathematik: |
Montag, 28. Juni 2021 |
Englisch: |
Dienstag, 29. Juni 2021 |
Wahlpflichtfach: |
Mittwoch, 30. Juni 2021 |
Mündliche Prüfung
Der Prüfungszeitraum für die mündliche Prüfung soll am Montag, 12. Juli 2021, beginnen und am Freitag, 16. Juli 2021, beendet sein.
Ansprechpartner:
Carsten Zühlke (Schulrat)
Ute Nau
Helena Eirich
Formulare und Infos
Weitere Informationen und Materialen (u.a. zur Anmeldung zur Schulfremdenprüfung) erhalten Sie auf der Homepage des Kultusministeriums.