Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsstarke und sozial
gerechte Schule, die sich sowohl am Leistungsprinzip als auch am
Prinzip der Chancengerechtigkeit orientiert. Sie ist eine Schule
mit inklusivem Bildungsangebot, in der sowohl Menschen mit und ohne
Behinderungen gemeinsam lernen und in ihren Begabungen
gefördert werden.
Alle Bildungsstandards werden angeboten und die Schülerinnen
und Schüler sollen bestmöglich nach ihren individuellen
Voraussetzungen, Fähigkeiten und Interessen gefördert
werden. Durch ein Maximum an individuellem und ein Optimum an
gemeinsamem Lernen entwickeln Kinder und Jugendliche Freude am
Lernen.
Die Gemeinschaftsschule ist eine Schule der Sekundarstufe 1 und umfasst die Klassenstufen 5 - 10. Sie kann auch eine Grundschule und eine dreijährige gymnasiale Oberstufe führen. An einer Gemeinschaftsschule sind folgende Abschlüsse möglich:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10
- Realschulabschluss nach Klasse 10
- Abitur, sofern die Gemeinschaftsschule eine gymnasiale Oberstufe führt
Weitere Informationen zur Gemeinschaftsschule und zum Antragsverfahren erhalten Sie unter www.gemeinschaftsschule-bw.de